Menschenzentrierte Evaluation Herzlich willkommen zum dritten Teil unserer Serie zum User-Centered Design (UCD)! Falls ihr die ersten beiden Teile verpasst habt, könnt ihr sie hier nachlesen: Teil 1 und Teil 2. Heute geht es um einen entscheidenden Aspekt im Entwicklungsprozess: Die menschenzentrierte Evaluation eines Produkts. Jedes Produkt sollte getestet werden, bevor es veröffentlicht wird –…
Psychologie des Designs: Worauf sollte aus psychologischer Sicht beim User Centered Design geachtet werden?
Psychologie des Designs Im ersten Teil dieser Serie (Post vom 13.06.25) haben wir uns angesehen, wie sich das User Centered Design (UCD) von der agilen Arbeitsweise unterscheidet und wie beide dennoch voneinander profitieren können. Nun richten wir den Fokus auf das UCD selbst: Heute geht es um die Psychologie des Designs. Wir wollen die Frage…
Agil versus User Centered: Wo liegt der Unterschied und wie profitieren sie voneinander?
Agil versus User Centered In unserem Artikel vom 08.01.2020 haben wir euch bereits einen Einblick in unsere Arbeitsweise gegeben. Heute nehmen wir das „Agile“ und das „User Centered Design“ erneut unter die Lupe – diesmal aus einer etwas wissenschaftlicheren Perspektive. Wir klären, worin sich die beiden Ansätze unterscheiden und wie sie trotz ihres Unterschieds voneinander…